Samsung Galaxy S25 Plus mit Vodafone Smart – ab nur 6,15 € im Monat

Ich erinnere mich genau an den Moment, als ich mich entschieden habe, mein altes Smartphone gegen etwas Neues einzutauschen. Es sollte schnell sein, modern aussehen, eine exzellente Kamera haben und auf keinen Fall mein monatliches Budget sprengen. Dabei bin ich auf das Samsung Galaxy S25 Plus gestoßen – ein Gerät, das alles bietet, was ich mir wünsche, und noch viel mehr. Doch es war nicht nur das Handy allein, das mich überzeugt hat, sondern auch der passende Tarif dazu: Vodafone Smart, mit allem, was man sich in Deutschland wünschen kann – zuverlässig, 5G‑fähig, fair bepreist, zukunftssicher.
Ich möchte dir in aller Ausführlichkeit erzählen, warum ich mich für genau diese Kombination entschieden habe und warum ich denke, dass auch du ernsthaft darüber nachdenken solltest, dir das Galaxy S25 Plus mit einem Vodafone Smart Tarif zu holen – gerade jetzt, wo die Angebote besonders attraktiv sind. Und ja, es geht tatsächlich ab 6,15 Euro im Monat los, wenn man alle Rabatte und Boni berücksichtigt. Ich rechne dir alles vor und empfehle dir ganz konkret, für welche Nutzerprofile welche Variante ideal passt.
Mein Smartphone: Samsung Galaxy S25 Plus – ein echtes Kraftpaket
Bevor ich überhaupt über Tarife spreche, war mir wichtig, dass mein neues Smartphone technisch auf dem neuesten Stand ist – und ich wurde nicht enttäuscht. Das Samsung Galaxy S25 Plus ist ein wahres High-End‑Gerät, das mir vom ersten Moment an das Gefühl gegeben hat, in der Zukunft angekommen zu sein. Sein 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED‑Display mit flüssigen 120 Hz sorgt für gestochen scharfe Bilder. Egal, ob ich Videos streame, Bilder bearbeite oder einfach nur durch Social Media scrolle – das Display ist ein Genuss.
Der Prozessor ist ein absolutes Biest – und das sage ich nicht leichtfertig. Die Version, die ich habe, nutzt den neuesten Snapdragon 8 Gen 3 (in Europa meist mit Exynos 2400, aber ich habe bewusst die internationale Edition gewählt), was bedeutet: Apps starten ohne Verzögerung, Spiele laufen flüssig, Multitasking ist kein Problem. Ich kann zwischen verschiedenen Apps hin‑ und herwechseln, ohne dass irgendetwas ruckelt.
Auch die Kamera beeindruckt mich täglich aufs Neue. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf und kommt mit einem erweiterten Nachtmodus, der mir erstmals wirklich erlaubt, auch bei schlechtem Licht tolle Bilder zu machen. Besonders beeindruckend ist der 3‑fache optische Zoom, der im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert wurde. Für mich als Fotofan ein echtes Argument.
Was ich ebenfalls nicht mehr missen möchte: den großen 4900 mAh Akku. Ich schaffe problemlos den ganzen Tag, selbst bei intensiver Nutzung – und wenn es mal eng wird, lade ich das Gerät innerhalb von 30 Minuten wieder auf 80 % auf, dank 45 W Super Fast Charging. Wireless Charging ist natürlich auch mit dabei, ebenso wie Reverse Charging, was mir hilft, meine Kopfhörer unterwegs aufzuladen.
Der interne Speicher von 256 oder 512 GB ist großzügig bemessen – ich habe mich für die größere Version entschieden, da ich viele Fotos, Videos und Apps speichere. Der Arbeitsspeicher von 12 GB sorgt zusätzlich dafür, dass auch bei vielen parallel geöffneten Anwendungen alles flüssig läuft. Für mich ist das Samsung Galaxy S25 Plus nicht nur ein Telefon, sondern ein zuverlässiger Begleiter im Alltag, der meine Arbeit, meine Kreativität und meine Freizeit auf ein neues Level hebt.

Warum Vodafone Smart? Weil ich auf Qualität, Netzabdeckung und Preis-Leistung setze
Das beste Smartphone ist nur halb so viel wert, wenn der Tarif dazu nicht stimmt. Und hier hat mich Vodafone wirklich überzeugt – mehr noch: Vodafone ist für mich aktuell der führende Anbieter in Deutschland, wenn es um Netzqualität, 5G-Ausbau und faire Vertragsbedingungen geht. Ich wohne in einer Stadt, bin aber auch regelmäßig im ländlichen Raum unterwegs, und während Freunde mit anderen Netzen oft keinen Empfang haben, bin ich mit Vodafone fast überall online – zuverlässig, schnell, stabil.
Das war für mich der erste große Pluspunkt. Der zweite ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, das ich so bei keinem anderen Anbieter gefunden habe. Die Kombination aus Galaxy S25 Plus und Vodafone Smart Tarif gibt es aktuell schon ab 34,99 € im Monat, bei einer einmaligen Geräteanzahlung von 99,95 €. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Wenn ich den 100 € Wechselbonus für die Rufnummernmitnahme und die 500 GB Datenbonusaktion mit einrechne, lande ich bei einem effektiven Monatsbeitrag von gerade mal 6,15 € – das ist für ein Gerät dieser Klasse schlichtweg sensationell.
Ich habe mich intensiv mit den unterschiedlichen Tarifoptionen beschäftigt und festgestellt: Vodafone Smart ist nicht gleich Vodafone Smart – es gibt Varianten, die besser für Wenignutzer passen, andere für Vielnutzer, und mit der GigaKombi für Vodafone-Festnetzkunden gibt’s sogar nochmal deutlich bessere Konditionen. Und genau das will ich dir jetzt im Detail erzählen.
Vodafone Smart Lite mit 256 GB – der Deal für (fast) alle
Ich habe mich für den Vodafone Smart Lite Tarif mit 256 GB Galaxy S25 Plus entschieden – und das aus gutem Grund. Für 34,99 € monatlich, zuzüglich einer einmaligen Zuzahlung von 99,95 €, bekomme ich:
- eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze
- 35 GB 5G Datenvolumen
- Zugriff auf das Vodafone 5G Netz, das bei mir zu Hause wie unterwegs hervorragend funktioniert
- 500 GB Datenbonus, den ich bei Bedarf aktivieren kann – z. B. bei Urlaubsreisen oder längeren Dienstreisen
- und eben den 100 € Wechselbonus, weil ich meine Rufnummer mitgenommen habe
Rechnet man das alles zusammen, komme ich auf einen Effektivpreis von 6,15 € pro Monat – das ist weniger als ein Kaffee pro Woche, und dafür habe ich ein Flaggschiff-Smartphone und einen Premium-Tarif. Für mich ist dieser Tarif der beste Allrounder: Er reicht für Streaming, Navigation, Videoanrufe, alles, was ich im Alltag brauche.
Vodafone Smart Lite mit 512 GB – für alle, die mehr speichern wollen
Ich habe lange überlegt, ob ich mir die 512 GB Version hole – letztlich habe ich’s getan, und ich bereue nichts. Für 149,95 € Zuzahlung (also 50 € mehr als bei der kleineren Version) und denselben 34,99 € Monatsbeitrag, komme ich auf einen Effektivpreis von 8,24 € im Monat – also gerade mal 2 Euro mehr, und dafür habe ich doppelt so viel Speicherplatz.
Für mich hat sich das gelohnt. Ich mache viele Fotos, speichere Serien und Filme offline, arbeite mit mobilen Office-Dokumenten – da sind 512 GB schnell voll. Mit diesem Tarif habe ich einfach mehr Freiheit. Auch hier bekomme ich die 500 GB Extra-Daten, den 100 € Bonus, die Allnet-Flat, 5G-Zugang – alles wie beim kleineren Modell. Nur eben mit deutlich mehr Speicher. Ich finde, das ist besonders für kreative Menschen, Gamer oder Geschäftsleute die bessere Wahl.
Vodafone Smart M – wenn du richtig viel Daten brauchst
Eine Zeit lang war ich beruflich viel unterwegs und habe unterwegs gearbeitet – da reichten mir 35 GB irgendwann nicht mehr. In dieser Zeit habe ich auf den Vodafone Smart M Tarif mit 65 GB Datenvolumen gewechselt. Die monatliche Grundgebühr liegt hier bei 44,99 €, die einmalige Zuzahlung fürs Galaxy S25 Plus bei 89,95 €, bei der 256 GB Variante. Auch hier gibt’s den 100 € Wechselbonus und 500 GB Daten geschenkt – das ergibt einen Effektivpreis von rund 16,24 € im Monat.
Das ist natürlich etwas teurer, aber für alle, die YouTube, Netflix, Cloud-Dienste, VPN oder Online-Gaming unterwegs nutzen, ist dieser Tarif ideal. Und auch hier gilt: Vodafone liefert die nötige Netzqualität, um diese Anwendungen auch wirklich störungsfrei nutzen zu können. Ich habe oft im Zug gearbeitet – mit Vodafone hatte ich immer den stabileren Empfang als Kollegen mit o2 oder Telekom. Für mich war das ein echter Produktivitätsfaktor.
Vodafone Smart Lite mit GigaKombi – die Geheimwaffe für Vodafone-Festnetzkunden
Ich habe zu Hause Vodafone Kabel – 1 Gbit Leitung, läuft perfekt. Als ich herausfand, dass ich dadurch beim Mobilfunk richtig sparen kann, war ich begeistert. Denn: Mit GigaKombi wird der Smart Lite Tarif günstiger – statt 34,99 € zahle ich nur 29,99 € im Monat. Die Zuzahlung fürs Gerät bleibt bei 99,95 €, aber der Effektivpreis sinkt auf nur 2,40 € im Monat. Und das bei 45 GB 5G Datenvolumen statt 35 GB!
Ich kann das jedem empfehlen, der Vodafone bereits als Festnetzanbieter nutzt – das ist ein No-Brainer. Die Vorteile summieren sich: geringere Grundgebühr, mehr Daten, und alle anderen Boni (500 GB Datenpaket, 100 € Wechselbonus) bleiben bestehen.
Es gibt sogar die Kombination mit dem 512 GB Modell – da zahlt man dann 149,95 € einmalig, monatlich 29,99 €, und landet bei einem Effektivpreis von nur 3,95 €. Auch hier kann ich nur sagen: Wer Vodafone zu Hause hat, sollte unbedingt die GigaKombi aktivieren – es lohnt sich massiv.

Wo ich buche? Immer bei Vodafone selbst oder über spezialisierte Plattformen
Ich bestelle meine Verträge immer online – so habe ich den besten Überblick, kann in Ruhe vergleichen und alle Boni mitnehmen. Die beste Adresse dafür ist für mich ganz klar die Vodafone-Website (www.vodafone.de). Dort gibt es die originalen Smart Tarife, oft mit exklusiven Onlinevorteilen, Cashback-Aktionen oder Anschlussgebühr-Rückerstattung.
Zusätzlich nutze ich auch Plattformen wie Handyhase.de, LogiTel.de, Sparhandy.de oder Handy-Deutschland.de – besonders wenn ich den Effektivpreis optimieren möchte. Dort werden manchmal Bundles angeboten, die noch bessere Gerätezuzahlungen oder Sonderaktionen beinhalten. Wichtig ist mir dabei immer, dass es sich um original Vodafone-Tarife handelt, direkt im Vodafone-Netz – alles andere kommt für mich nicht infrage.
Die Rückerstattung der Anschlussgebühr mache ich übrigens immer direkt in der MeinVodafone App – das klappt reibungslos. Einfach nach Aktivierung der SIM innerhalb von 7 Tagen über die App beantragen, und der Betrag wird direkt mit der nächsten Rechnung verrechnet.
Warum ich Vodafone weiterempfehle
Ich bin nicht jemand, der sich schnell für neue Tarife oder Geräte begeistert. Aber die Kombination aus Samsung Galaxy S25 Plus und dem Vodafone Smart Tarif hat mich wirklich überzeugt. Die Technik ist überragend, der Preis ist unschlagbar, und Vodafone liefert konstant gute Netzleistung – nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land, im Zug, auf Reisen.
Was ich besonders an Vodafone schätze: Transparenz, Verlässlichkeit und echte Innovation. Während andere Anbieter mit künstlich geschönten Angeboten werben, bekomme ich hier echte Leistung zu fairen Preisen – und durch die Bonusaktionen wie 500 GB Datenpaket, 100 € Wechselguthaben und GigaKombi-Rabatt wird das Ganze nochmal attraktiver.
Für mich ist klar: Wer sich 2025 ein Top-Smartphone holen will – und das möglichst günstig, mit voller 5G-Power und einem zukunftssicheren Tarif – kommt an Samsung Galaxy S25 Plus mit Vodafone Smart nicht vorbei.