Mehr Datenvolumen! Mein Erlebnis mit dem Vodafone CallYa Jahrestarif mit 180 GB

Ich erinnere mich noch genau, wann ich zum ersten Mal vom Vodafone CallYa Jahrestarif gehört habe. Es war im Sommer 2025, als Vodafone plötzlich ankündigte, dass der Tarif nun 180 GB Datenvolumen beinhaltet – und das zum Preis von nur 99,99 Euro pro Jahr. Für mich klang das fast zu gut, um wahr zu sein.
Ich habe lange Zeit Prepaid-Tarife genutzt, weil ich mich nie an lange Verträge binden wollte. Gleichzeitig war ich aber oft genervt von dem ständigen Nachbuchen und den wiederkehrenden 28-Tage-Zyklen, die bei vielen Prepaid-Anbietern üblich sind. Als ich dann gelesen habe, dass Vodafone mit dem CallYa Jahrestarif ein Modell anbietet, bei dem ich einmal im Jahr zahle und dafür ein großes Datenpaket bekomme, wusste ich sofort: Das ist etwas für mich.
Was der Vodafone CallYa Jahrestarif genau beinhaltet
Der Jahrestarif von Vodafone ist eigentlich ganz einfach erklärt, aber seine Vorteile werden erst klar, wenn man ihn mit anderen Angeboten vergleicht.
- 180 GB Datenvolumen für das gesamte Jahr
- LTE und 5G im Vodafone-Netz mit bis zu 300 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload
- Allnet-Flat für Telefonie in alle deutschen Netze
- SMS-Flat in alle deutschen Netze
- EU-Roaming inklusive, sodass ich mein Datenvolumen und meine Telefonie auch im europäischen Ausland nutzen kann
- Einmalige Zahlung: 99,99 Euro für 12 Monate
Runtergerechnet bedeutet das: Ich zahle im Monat nur 8,33 Euro. Das ist weniger als das, was viele Billig-Anbieter verlangen – und die bieten oft weder 5G noch die Netzqualität von Vodafone.
Warum ich Vodafone vertraue
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Tarife in unterschiedlichen Netzen ausprobiert. Mal war ich bei O2, mal habe ich Discounter im Telekom-Netz getestet. Doch am Ende bin ich immer wieder zu Vodafone zurückgekehrt.
Das hat mehrere Gründe:
- Netzqualität: Vodafone ist für mich in ganz Deutschland zuverlässig. Egal ob ich in der Stadt oder auf dem Land bin, ich habe fast überall Empfang und oft sogar 5G.
- Geschwindigkeit: Selbst wenn offiziell „nur“ 300 Mbit/s im Jahrestarif angegeben sind, habe ich in der Praxis oft Geschwindigkeiten gemessen, die weit darüber liegen.
- Fairness: Ich finde es angenehm, dass Vodafone im Jahrestarif keine versteckten Kosten hat. Es gibt keine Anschlussgebühr, keine Extrakosten, nichts.
- Kundenservice: Über die MeinVodafone-App oder die Hotline habe ich immer schnell Antworten auf meine Fragen bekommen.
Das alles sorgt dafür, dass ich mich bei Vodafone aufgehoben fühle – und genau deshalb kann ich den Jahrestarif so überzeugt empfehlen.

180 GB – warum das für mich perfekt ist
Ich habe mir lange überlegt, ob 180 GB pro Jahr genug für mich sind. Wenn man es herunterbricht, sind das 15 GB pro Monat. Für manche klingt das vielleicht knapp, aber für mich passt es perfekt.
Ich streame regelmäßig Musik über Spotify, schaue unterwegs Serien auf Netflix und nutze YouTube. Zusätzlich brauche ich Datenvolumen für Navigation, Social Media und berufliche Kommunikation. Mit 15 GB im Monat komme ich gut klar – vor allem, weil ich den Vorteil habe, dass Vodafone mir die 180 GB flexibel über das Jahr verteilt gibt.
Das bedeutet: Ich muss mich nicht jeden Monat strikt an 15 GB halten. Wenn ich in einem Monat mal 25 oder 30 GB verbrauche, weil ich viel unterwegs bin, dann ist das kein Problem – solange ich insgesamt im Jahr bei 180 GB bleibe. Diese Flexibilität ist für mich einer der größten Vorteile gegenüber klassischen Monats-Tarifen.
Einmal im Jahr zahlen – und Ruhe haben
Einer der Gründe, warum ich den CallYa Jahrestarif so schätze, ist die Einfachheit. Ich zahle einmal im Jahr 99,99 Euro, und dann habe ich für 12 Monate meine Ruhe. Keine monatlichen Abbuchungen, keine Erinnerungen daran, dass das Datenvolumen bald ausläuft, keine Nachbuch-Optionen.
Gerade wenn ich im Alltag viel Stress habe, ist es für mich ein beruhigendes Gefühl, dass mein Tarif einfach läuft. Ich muss nichts nachjustieren, nichts aktivieren – es funktioniert einfach.
Vodafone CallYa Jahrestarif im Vergleich zu anderen Prepaid-Angeboten
Natürlich habe ich den Vodafone CallYa Jahrestarif mit anderen Angeboten verglichen. Besonders ins Auge gefallen ist mir zum Beispiel ALDI TALK, die für 99,99 Euro pro Jahr 150 GB anbieten. Klingt ähnlich, aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied: ALDI nutzt das Netz von Telefónica (O2) – und genau da habe ich schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich erinnere mich an eine Zugfahrt von Berlin nach Hamburg, bei der ich fast durchgehend kein vernünftiges Netz hatte. Seitdem habe ich beschlossen: Ich nehme lieber ein paar Euro mehr in die Hand und setze auf Vodafone, weil ich mich darauf verlassen kann.
Andere Anbieter wie LIDL Connect haben zwar zeitweise Jahrespakete angeboten, aber die waren meist zeitlich begrenzt oder hatten weniger Datenvolumen. Für mich war die Entscheidung klar: Vodafone bietet im Jahrestarif das rundeste Gesamtpaket.
Vorteile für die Nutzung im Ausland
Ich reise beruflich und privat regelmäßig ins europäische Ausland. Genau hier spielt der Vodafone CallYa Jahrestarif seine Stärke aus: EU-Roaming ist inklusive.
Ich kann meine 180 GB also auch in Spanien, Frankreich oder Italien nutzen, ohne zusätzliche Kosten. Dazu kommen die 2400 Einheiten für Telefonie und SMS ins EU-Ausland, die Vodafone mitliefert. Das reicht für meine Bedürfnisse locker aus.
Das ist für mich ein riesiger Vorteil, denn bei vielen Billig-Tarifen ist Roaming entweder eingeschränkt oder gar nicht enthalten.
Die Geschwindigkeit im Alltag
Vodafone gibt im Jahrestarif eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload an. Natürlich hängt es vom Standort ab, wie schnell das Netz tatsächlich ist. Aber in meinem Alltag habe ich fast immer stabile 5G-Verbindungen.
Ob ich im Park einen Film streame, im Zug an einer Videokonferenz teilnehme oder große Dateien hochlade – es funktioniert zuverlässig. Und wenn ich mal doch in einer Gegend bin, in der nur LTE verfügbar ist, dann ist die Verbindung immer noch schnell genug.
Warum Vodafone für mich besser ist als Discounter
Ein Argument, das ich immer wieder höre, lautet: „Warum nicht einfach einen günstigeren Discounter im Vodafone-Netz nehmen?“ Klar, es gibt Anbieter, die auch das D2-Netz nutzen. Aber meine Erfahrung zeigt: Direkt bei Vodafone bekomme ich die besten Konditionen und die volle Netzqualität.
Bei Discountern gibt es oft Einschränkungen – sei es bei der Geschwindigkeit, beim Service oder bei Zusatzleistungen wie Wi-Fi Calling. Bei Vodafone direkt habe ich keine Kompromisse. Dazu kommt, dass ich regelmäßig auf vodafone.de gehe und dort exklusive Angebote finde, die bei Drittanbietern nicht verfügbar sind.
Mein Tipp: Vodafone.de regelmäßig besuchen
Ich kann jedem nur empfehlen, sich regelmäßig auf der Vodafone-Website (vodafone.de) umzuschauen. Dort findet man nicht nur den CallYa Jahrestarif, sondern auch andere spannende Angebote wie CallYa Digital oder die GigaMobil-Verträge.
Auch die MeinVodafone-App ist für mich ein unverzichtbares Tool. Dort sehe ich genau, wie viel von meinen 180 GB ich schon verbraucht habe, kann zusätzliche Optionen buchen und habe immer den vollen Überblick.

Für wen der Vodafone CallYa Jahrestarif ideal ist
Ich habe für mich festgestellt, dass der Jahrestarif besonders für bestimmte Gruppen interessant ist:
- Menschen, die Ruhe wollen: Wer keine Lust auf monatliche Rechnungen oder ständige Abbuchungen hat, ist hier richtig.
- Gelegenheitsnutzer: Wer mit 15 GB pro Monat auskommt, profitiert vom niedrigen Preis.
- Reisende: Dank EU-Roaming ist der Tarif auch im Ausland perfekt nutzbar.
- Familienmitglieder: Ich habe den Tarif auch für meine Eltern gebucht, weil sie so einfach eine günstige und zuverlässige Lösung haben.
Vodafone CallYa 180 GB Jahresplan-Erfahrung
Nach einigen Monaten Nutzung bin ich überzeugt: Der Vodafone CallYa Jahrestarif ist eines der besten Angebote auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Für einmalig 99,99 Euro pro Jahr bekomme ich ein riesiges Datenpaket, eine Allnet-Flat und die volle Vodafone-Qualität.
Für mich gibt es derzeit keine bessere Kombination aus Preis, Leistung und Einfachheit. Wer wie ich Wert auf ein zuverlässiges Netz legt und gleichzeitig sparen möchte, sollte unbedingt auf vodafone.de vorbeischauen und sich dieses Angebot sichern.