Neuer Vodafone-Tarif! CallYa One-Tagesflat ab nur 1 Euro

Neuer Vodafone-Tarif! CallYa One-Tagesflat ab nur 1 Euro

An jenem Tag stand ich vor dem Bahnhof, gerade aus dem Zug gestiegen, die Sonne schien angenehm. Ich wollte mein Handy zücken, um einen Anruf zu tätigen und kurz Bescheid zu geben – doch mein Tarif war abgelaufen. Ich lebe schon viele Jahre in Deutschland, habe unzählige Tarife verglichen und gewechselt – und trotzdem bin ich an einem ganz simplen Bedürfnis gescheitert: spontan telefonieren zu wollen, ohne langfristige Verpflichtungen.

Dann entdeckte ich Vodafone CallYa One-Tagesflat – nur 1 Euro pro Tag für unbegrenzte Anrufe und SMS innerhalb Deutschlands und der EU. Mein erster Gedanke: Kann das wirklich stimmen?

Unbegrenzt telefonieren und simsen für 1 Euro pro Tag? Ja, ganz genau!

Vodafone ist einer der drei großen Netzbetreiber in Deutschland und bekannt für seine ausgezeichnete Netzabdeckung und stabile Verbindung. Ich habe viele Anbieter ausprobiert – O2, Telekom und natürlich Vodafone. Besonders unterwegs – im Zug oder in ländlichen Gebieten – hat mich die Stabilität des Vodafone 5G-Netzes immer wieder überzeugt.

Mit dem neuen CallYa One-Tarif hat Vodafone nun genau das Problem gelöst, mit dem ich (und viele andere) seit Jahren kämpfen: Ich brauche kein großes monatliches Datenpaket, sondern nur an bestimmten Tagen viel Telefonie oder SMS. Zum Beispiel bei Umzügen, Reisen, Behördengängen oder der Organisation größerer Ereignisse.

Der Aufbau von CallYa One ist maßgeschneidert für solche Situationen:

  • Nur 1 Euro pro Tag für unbegrenzte Anrufe und SMS innerhalb Deutschlands und der EU
  • Zusätzlich 50 MB Datenvolumen pro Tag
  • Aktiviert sich nur, wenn du wirklich telefonierst oder eine SMS sendest
  • Keine Grundgebühr, kein Vertrag, keine versteckten Kosten

Für wen ist CallYa One ideal?

Aus meiner Sicht ist dieser Tarif die perfekte Lösung für folgende Gruppen:

1. Wenignutzer mit stabiler WLAN-Versorgung

Wenn du wie ich zu Hause, bei der Arbeit oder im Café ohnehin WLAN nutzt, brauchst du unterwegs meist kaum Datenvolumen. Warum dann jeden Monat 20, 30 oder gar 40 Euro für ein Komplettpaket bezahlen?

CallYa One ist in dieser Hinsicht eine Revolution. Du zahlst nur, wenn du wirklich telefonierst oder eine SMS schickst. Keine Aktivierungskosten, keine Grundgebühr – das ist Fairness pur. Ich nutze ihn mittlerweile regelmäßig in genau solchen Situationen: Terminvereinbarungen, Anrufe bei Ärzten, Kontakte mit Behörden – alles abgedeckt für nur 1 Euro am Tag.

2. Austauschstudenten, Praktikanten, Kurzzeit-Bewohner

Viele internationale Studierende, Austauschstudenten oder temporäre Bewohner Deutschlands bleiben nur 3–6 Monate. Für sie lohnt sich kein Laufzeitvertrag. Außerdem benötigen sie meist keine großen Datenpakete – WLAN ist an der Uni oder im Wohnheim vorhanden.

CallYa One ist hier die perfekte Lösung: Einfach, flexibel, keine Verpflichtungen. Man kann den Tarif jederzeit aktivieren, sobald man ihn braucht – und ansonsten bleibt er inaktiv.

Ein zusätzlicher Vorteil: Alle Vodafone CallYa-Tarife unterstützen eSIM – du brauchst also keine physische SIM-Karte, sondern kannst über einen QR-Code sofort loslegen. Das ist besonders praktisch für Neuankömmlinge in Deutschland.

3. Nutzer mit unregelmäßigem Telefonierbedarf

Ich selbst telefoniere viel mit meiner Familie in Asien, oft spät abends oder am Wochenende. Früher hat mich das viel Geld gekostet, weil mein alter Tarif minutengenau abgerechnet wurde. Jetzt mit CallYa One zahle ich einfach pauschal 1 Euro pro Tag – egal, wie lange ich telefoniere.

Gerade bei emotionalen Gesprächen oder längeren Erklärungen ist es einfach beruhigend zu wissen: Ich kann in Ruhe reden, ohne auf die Uhr schauen zu müssen.

Wie funktioniert der CallYa One-Tarif im Detail?

Was diesen Tarif so besonders macht, ist das „Pay-as-you-go“-Prinzip – du zahlst nur, wenn du ihn aktiv nutzt. Und die Aktivierung geschieht vollautomatisch:

  • Sobald du den ersten Anruf tätigst oder die erste SMS verschickst, wird automatisch 1 Euro von deinem Prepaid-Guthaben abgebucht
  • Ab diesem Moment gilt dein unbegrenztes Anruf- und SMS-Paket bis Mitternacht
  • Auch die 50 MB Datenvolumen stehen dir sofort zur Verfügung

Ich habe das selbst getestet: Morgens um 9 Uhr rief ich meine Hausarztpraxis an. Keine 30 Sekunden später bekam ich eine SMS: „Ihr CallYa One-Tagestarif wurde aktiviert. Gültig bis 23:59 Uhr.“ Danach habe ich noch sieben weitere Anrufe gemacht und 15 SMS verschickt – alles inklusive.

Und das Beste: Wenn du nichts machst – also keinen Anruf, keine SMS – wird auch nichts berechnet.

Was ist mit Datenvolumen?

50 MB pro Tag sind nicht viel, aber mehr als genug für:

  • Messenger-Nachrichten
  • E-Mails abrufen
  • Google Maps
  • Onlinebanking oder Wetter-Apps

Wenn du doch mehr brauchst, kannst du jederzeit zusätzliche Datenpakete buchen – z. B. 400 MB oder 1 GB – alles über die MeinVodafone-App oder die Website. Die Preise sind fair und transparent.

Und wenn du kein Paket buchst? Kein Problem: Das Internet wird einfach auf 64 Kbit/s gedrosselt, sodass du immerhin noch Nachrichten verschicken oder Webseiten langsam laden kannst.

Zwei wichtige Hinweise

1. Nur bei längeren Telefonaten lohnt es sich richtig

Der normale Standardpreis bei Vodafone beträgt 9 Cent pro Minute. Das heißt: Erst wenn du mindestens 12 Minuten telefonierst, lohnt sich der Tagesflat-Tarif von 1 Euro wirklich. Das Gleiche gilt für SMS – ab etwa 15 SMS pro Tag bist du günstiger mit dem Tagesflat.

2. Für Daten-Junkies nicht geeignet

Wenn du jeden Tag streamst, YouTube-Videos schaust oder Social Media intensiv nutzt, dann reichen 50 MB einfach nicht aus. Hier empfehle ich dir die CallYa Allnet Flat S oder M, bei denen du deutlich mehr Datenvolumen bekommst.

Zum Beispiel:

  • CallYa Allnet Flat S: ca. 10,79 € pro 28 Tage für 15 GB 5G + unbegrenzte Anrufe/SMS
  • CallYa Allnet Flat L: ca. 21,59 € pro 28 Tage für 60 GB 5G + Allnet Flat

Das sind hervorragende Angebote für Vielsurfer, Homeoffice-Nutzer oder Pendler.

Zwei Vodafone-Tarife, die ich persönlich empfehle

CallYa One Tagesflat (1 € / Tag)

  • Für: Gelegenheitstelefonierer, Wenignutzer, flexible Personen
  • Vorteile:
  • Nur bei Nutzung aktiv
  • Kein Vertrag, keine Grundgebühr
  • 50 MB Daten inklusive
  • EU-weite Anrufe und SMS inbegriffen

CallYa Allnet Flat S (ca. 10,79 € / 28 Tage)

  • Für: Regelmäßige Nutzer, WhatsApp-Fans, Pendler
  • Vorteile:
  • 15 GB 5G-Daten
  • Unbegrenzte Anrufe/SMS
  • eSIM-fähig
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wo kann man Vodafone-Tarife vergleichen oder bestellen?

Natürlich direkt über www.vodafone.de, aber ich empfehle zusätzlich diese zwei Vergleichsplattformen:

💡 Check24.de

Deutschlands größte Vergleichsplattform für alles von Strom über Kreditkarten bis Mobilfunk. Du kannst deine gewünschten Kriterien angeben – z. B. Datenvolumen, Budget, Vertragslaufzeit – und bekommst passende Tarifvorschläge.

💡 Handytarife.de

Eine spezialisierte Seite für Mobilfunktarife. Einfach aufgebaut, sehr übersichtlich und mit aktuellen Aktionen und eSIM-Informationen. Ich nutze sie regelmäßig, wenn ich Tarife vergleiche oder nach Sonderangeboten suche.

Noch ein Tipp: Nutze die eSIM!

Vodafone CallYa unterstützt kostenlose eSIMs – du brauchst keine physische SIM-Karte mehr. Das ist besonders nützlich, wenn du unterwegs bist oder sofort loslegen willst. Du kannst deinen Tarif direkt über einen QR-Code aktivieren – schneller geht’s nicht.

Außerdem kannst du alte Guthabenkarten wie CallNow weiterhin nutzen – dein bestehendes Guthaben bleibt erhalten und du kannst es flexibel auf jeden CallYa-Tarif anwenden.

Seit ich Vodafone CallYa One nutze, habe ich nie wieder Geld für ungenutzte Flatrates verschwendet. Es ist das erste Mal, dass ich wirklich das Gefühl habe: Ich zahle nur, wenn ich etwas nutze. Kein Knebelvertrag, keine bösen Überraschungen.

Ob du Deutschland nur kurz besuchst, regelmäßig unterwegs bist oder einfach keine Lust mehr auf überteuerte Tarife hast – CallYa One ist definitiv einen Versuch wert. Einfach 1 Euro am Tag – mehr nicht. Und das gibt mir die Freiheit, die ich als moderner, digitaler Mensch heute brauche.

Alper

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert