Vodafone GigaMobil 5G Tarife, von 7GB bis unbegrenztem Datenvolumen: Ein neuer Maßstab für mobiles Internet im Alltag in Deutschland

Als ich vor einigen Jahren nach Deutschland gezogen bin, war eine meiner größten Herausforderungen tatsächlich die Wahl des richtigen Mobilfunktarifs. Der deutsche Telekommunikationsmarkt ist vielfältig und oft unübersichtlich – von klassischen Netzbetreibern über Discounter-Marken bis hin zu Prepaid-Angeboten oder Lockangeboten mit versteckten Kosten. Ein falscher Klick, und schon steckt man in einem unvorteilhaften Vertrag mit schlechter Netzqualität, geringer Flexibilität und komplizierten Vertragsbedingungen.
Bis ich auf die GigaMobil 5G Tarife von Vodafone gestoßen bin. Erst da wurde mir wirklich klar, was es bedeutet, einen „Netzbetreiber der ersten Liga“ zu wählen: Top-Geschwindigkeit, transparente Tarife, zuverlässiger Kundenservice und eine Nutzererfahrung, die man bei vielen anderen Anbietern schlicht nicht findet. Vodafone ist in Deutschland eine echte Hausnummer – und das zurecht.
Flexible Auswahl von 7GB bis unbegrenztem Datenvolumen: Die GigaMobil 5G Tarife im Überblick
Ehrlich gesagt, mein Datenverbrauch schwankt stark. An manchen Tagen reicht mir ein bisschen Musikstreaming, Navigation und Social Media – an anderen Tagen brauche ich viel Datenvolumen für Videocalls, Serien, Cloud-Uploads oder mobiles Arbeiten. Was ich überhaupt nicht gebrauchen kann, sind Tarife, die „gerade nicht ausreichen“: Entweder wird man gnadenlos gedrosselt oder muss teuer nachbuchen.
Genau hier setzen die Vodafone GigaMobil 5G Tarife an. Sie bieten für praktisch jeden Nutzer den passenden Datentarif – von der XS-Version mit 7GB, über das M-Paket mit 50GB, bis hin zum XL-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen:
- GigaMobil XS: ab 22,49 € monatlich, ideal für Gelegenheitsnutzer
- GigaMobil M: derzeit im Angebot für 37,49 € im Monat, mit satten 50GB
- GigaMobil XL: für 59,99 € im Monat mit echtem unbegrenztem Datenvolumen
Was alle Tarife gemeinsam haben:
- 5G inklusive mit bis zu 300 Mbit/s
- Allnet-Flat für Telefonie und SMS
- Keine Anschlussgebühr
- EU-Roaming im Preis inbegriffen
- GigaDepot: Nicht verbrauchtes Datenvolumen wird automatisch in den Folgemonat übertragen (außer bei XL)
Kurz gesagt: Vodafone liefert ein ausgewogenes Gesamtpaket, das Netzqualität, Leistung und Preis in ein sehr faires Verhältnis bringt – und das ist in Deutschland selten.

GigaMobil M – Die perfekte Lösung für mittlere bis intensive Nutzung
Das ist der Tarif, den ich selbst nutze – und ich kann ihn nur empfehlen.
In einem Land wie Deutschland, wo mobile Daten oft teuer sind, ist 50GB für 37,49 € pro Monat fast unschlagbar. Als Content Creator bin ich viel unterwegs, lade regelmäßig Videos hoch oder nehme an Online-Meetings teil. Der Tarif deckt locker 80 % meines Workflows ab.
Ein echtes Highlight ist GigaDepot: Was ich in einem Monat nicht verbrauche, wird automatisch in den nächsten Monat mitgenommen. Kein Datenverlust, kein Stress. Und ganz wichtig: Ich habe die automatische Daten-Nachbuchung („SpeedGo“) deaktiviert – Vodafone informiert transparent, wenn das Limit erreicht ist, aber man muss nicht nachbuchen. Keine versteckten Kosten, keine unangenehmen Überraschungen.
Ein weiteres Plus: Wenn man bereits Vodafone-Festnetzkunde ist (z. B. mit DSL oder Kabel), bekommt man über GigaKombi zusätzliche Vorteile – zum Beispiel Rabatte oder sogar unbegrenztes Datenvolumen, ohne Aufpreis. Das ist echtes Cross-Benefit-Marketing, von dem man als Kunde spürbar profitiert.
GigaMobil XS – Die solide Basis für preisbewusste Nutzer
Eine gute Freundin von mir nutzt diesen Tarif. Sie braucht nicht viel: E-Mails checken, Social Media scrollen, ab und zu Google Maps – das war’s. Für sie reichen 7GB im Monat völlig aus. Und das für gerade einmal 22,49 € monatlich – mit GigaKombi sogar schon ab 12,49 €!
Was mich besonders beeindruckt: Auch der kleinste Tarif bietet echtes 5G mit bis zu 300 Mbit/s. Dazu eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS – also keine abgespeckte Version, sondern ein vollwertiges Angebot mit Top-Leistung.
Im Vergleich zu Discounter-Angeboten, die oft auf 3G oder nur LTE laufen, ist das ein Quantensprung. Vodafone spart auch im Einstiegssegment nicht an der Qualität – das ist selten und sehr kundenfreundlich.
GigaMobil XL – Unbegrenzte Freiheit mit echtem 5G
Für alle, die regelmäßig große Datenmengen brauchen – sei es durch Streaming, Homeoffice, Videokonferenzen oder Livestreams – ist der GigaMobil XL Tarif die ideale Lösung. Echte Flat, keine Drosselung, kein Datenlimit – und das zu einem Preis von 59,99 € im Monat.
Man kann das Smartphone also ohne schlechtes Gewissen als Hotspot nutzen, Filme in HD schauen, große Dateien unterwegs laden – ohne nachzudenken. Auch für Familien oder WGs mit mehreren Geräten ist dieser Tarif eine echte Entlastung.
Wer viel unterwegs arbeitet oder digitale Nomaden-Lifestyle lebt, wird den Unterschied merken: Mobilfunk ohne Grenzen ist kein Luxus, sondern echte Produktivitätssteigerung.
Warum Vodafone – und nicht irgendein günstiger Anbieter?
Natürlich hört man oft: „SIMon mobile oder LIDL Connect sind doch günstiger!“ – Das stimmt. Ich habe solche Angebote selbst ausprobiert. Aber der Unterschied liegt im Detail – und in der Zuverlässigkeit.
Vodafone ist einer der drei großen Netzbetreiber in Deutschland und betreibt sein eigenes Netz. Die Discounter mieten Kapazitäten – oft mit reduzierter Priorität oder langsamerem Ausbau.
Ich habe es selbst erlebt: In Städten ist der Unterschied oft gering, aber sobald man unterwegs ist – auf der Autobahn, im Zug, im ländlichen Raum – merkt man schnell, ob man im echten Vodafone-Netz oder nur bei einem Wiederverkäufer gelandet ist.
Dazu kommt: Die MyVodafone App ist hervorragend gemacht – mit vollem Überblick über Verbrauch, Rechnungen, Tarifoptionen und regelmäßigen Daten-Geschenken. Auch der Kundenservice ist deutlich schneller und besser erreichbar als bei vielen anderen Anbietern. Englischsprachige Hotline? Kein Problem. Fachlich kompetente Beratung? Ebenfalls kein Problem.
Nützliche Vergleichsportale für Mobilfunktarife in Deutschland
Falls du selbst Tarife vergleichen möchtest, kann ich folgende Plattformen empfehlen – sie bieten einen guten Überblick über Vodafone und andere Anbieter:
- Verivox – www.verivox.de
Einer der größten Vergleichsdienste in Deutschland. Mobilfunk, DSL, Strom, Versicherung – alles an einem Ort. - Check24 – www.check24.de
Sehr benutzerfreundlich. Ermöglicht die Filterung nach 5G, Vertragslaufzeiten, Datenvolumen usw. Ideal zum gezielten Vergleichen. - Handyhase – www.handyhase.de
Oft mit zeitlich begrenzten Vodafone-Angeboten, transparenter Darstellung aller Optionen inklusive Smartphones. - Preisboerse24 – www.preisboerse24.de
Empfehlenswert bei der Suche nach Bundles aus Smartphone und Mobilfunktarif. - Tariffuxx – www.tariffuxx.de
Stellt Aktionen und Sonderrabatte in den Fokus, besonders für preisbewusste Nutzer interessant.
GigaDepot: Mehr aus deinem Datenvolumen machen
Ein Feature, das Vodafone besonders macht, ist das GigaDepot. Es erlaubt dir, nicht verbrauchtes Datenvolumen aus dem aktuellen Monat in den Folgemonat zu übertragen.
Ich erinnere mich an eine Geschäftsreise, bei der ich kaum mobile Daten genutzt habe – Ende des Monats hatte ich noch über 30GB übrig. Im nächsten Monat fiel mein Heim-Internet aus, und ich habe mit meinem Handy-Hotspot problemlos den gesamten Monat überbrückt. So ein „Datensparschwein“ gibt es nur bei wenigen Anbietern – und bei Vodafone ist es inklusive.

Vodafone – mehr als nur ein Mobilfunkanbieter
Vodafone ist nicht nur allgegenwärtig in Deutschland – an Bahnhöfen, Flughäfen und in den Innenstädten – es ist auch eine Marke, die für Vertrauen und Verlässlichkeit steht. Mobilfunk, Festnetz, Smart Home, Security – Vodafone liefert ein durchdachtes Ökosystem für digitale Lebensstile.
Was ich immer wieder in Freundeskreisen sage: Eine gute Mobilfunkverbindung ist nicht einfach „praktisch“, sondern sie gibt dir Sicherheit. Du bist erreichbar, kannst unterwegs arbeiten, musst keine Kompromisse machen. Genau deshalb empfehle ich GigaMobil – besonders den M- und XL-Tarif – jedem weiter, der in Deutschland lebt oder arbeiten möchte.
Persönliche Empfehlung
Wenn du in Deutschland lebst – oder planst, bald hierher zu ziehen –, solltest du bei der Wahl deines Mobilfunkanbieters nicht nur auf den Preis schauen. Schau auf:
- Wie viel Datenvolumen du realistisch brauchst
- Ob du bereits Vodafone-Festnetzkunde bist (wegen GigaKombi)
- Ob du Flexibilität, echte 5G-Leistung oder unbegrenzte Freiheit brauchst
Meine Empfehlung:
- Geringer Bedarf / kleines Budget? → GigaMobil XS
- Regelmäßiger Mittelverbrauch / mobiles Arbeiten? → GigaMobil M
- Große Freiheit / ständiger Datenbedarf? → GigaMobil XL
Vodafone bietet für jede Nutzungsgruppe eine klare, transparente und leistungsstarke Lösung – ohne Kompromisse bei Netzqualität oder Service.
Du bist unsicher, welcher Tarif zu deinem Nutzungsverhalten passt?Ich helfe dir gerne dabei, den passenden GigaMobil-Tarif zu finden – praxisnah, ehrlich und auf deinen Alltag abgestimmt.